Am Donnerstagabend (13.04.2023) fand die erste Objektübung diesen Jahres statt. Angenommen wurde ein Brand nach einer Verpuffung im Verladebereich der
Weiterlesen
			
			
		RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN
			
			
		Am Donnerstagabend (13.04.2023) fand die erste Objektübung diesen Jahres statt. Angenommen wurde ein Brand nach einer Verpuffung im Verladebereich der
Weiterlesen
			
			
		Nach langer Zwangspause fand am Gründonnerstag wieder der alljährliche Preisschafkopf für unsere Mitglieder im Feuerwehrgerätehaus statt. Auch in diesem Jahr
Weiterlesen
			
			
		In den vergangenen Wochen absolvierte einer unserer Kameraden die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger. Am 01. April wurde die Ausbildung mit Erfolg
Weiterlesen
			
			
		Nach rund 5 Jahren Planungsphase fand am 25.03.2023 die offizielle Übergabe unseres neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF) 20 statt. Unser Spielmannszug eröffnete
Weiterlesen
			
			
		Am 18. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberkotzau für das Berichtsjahr 2022 in der Gaststätte „Friedrichsruh“ statt. Zu insgesamt
Weiterlesen
			
			
		Am 01.02.2023 war es soweit, das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20 ging nach mehr als 4-jähriger Planung nun in den Einsatzdienst.
Weiterlesen
			
			
		Es ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Friedrichsruh. Samstag, 18. Februar 2023 um 19:00 Uhr Tagesordnung: 1.
Weiterlesen
			
			
		Zwei Kameraden haben die Qualifizierung zum Truppführer mit Erfolg abgeschlossen. Sie sind nun zum Führen eines Trupps, bestehend aus einem
Weiterlesen
			
			
		Liebe Kameradinnen und Kameraden, Liebe Oberkotzauer Bürgerinnen und Bürger, nach einem „Lockdown-Start“ in das Jahr 2022, konnten wir ab Mai
Weiterlesen
			
			
		Am frühen Donnerstagmorgen des 08.12.2022 fuhren fünf Kameraden der FF Oberkotzau nach Dissen am Teutoburger Wald, um unser neues Hilfeleistungslöschfahrzeug
Weiterlesen