Am Samstag vor Muttertag waren unsere beiden Kommandanten unterwegs, um allen unseren aktiven Feuerwehrfrauen, sowie den Frauen unserer aktiven Feuerwehrmänner
Weiterlesen
RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN
Am Samstag vor Muttertag waren unsere beiden Kommandanten unterwegs, um allen unseren aktiven Feuerwehrfrauen, sowie den Frauen unserer aktiven Feuerwehrmänner
WeiterlesenUnser Christoph besuchte erfolgreich vom 08.-12.05.2023 den Gruppenführer – Lehrgang an der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg und verstärkt ab sofort unser
WeiterlesenAm Donnerstagabend (13.04.2023) fand die erste Objektübung diesen Jahres statt. Angenommen wurde ein Brand nach einer Verpuffung im Verladebereich der
WeiterlesenNach rund 5 Jahren Planungsphase fand am 25.03.2023 die offizielle Übergabe unseres neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF) 20 statt. Unser Spielmannszug eröffnete
WeiterlesenAm 01.02.2023 war es soweit, das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20 ging nach mehr als 4-jähriger Planung nun in den Einsatzdienst.
WeiterlesenAm Mittwoch, den 23.11.2022 findet im Gerätehaus um 18:30 Uhr einen Informationsabend zum Thema „Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr“ statt. In
WeiterlesenVom 08.-22.10.2022 fand in Oberkotzau wieder die alljährliche Maschinistenausbildung für den Inspektionsbereich 1 des Landkreises Hof statt. Die Ausbilder Gerd
WeiterlesenIm Rahmen der Kommandantenversammlung am 21.10.2022 in Köditz erhielten sechs Kameraden aus Oberkotzau das Abzeichen für ihre 25-jähige Zugehörigkeit in
WeiterlesenDie Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberkotzau laden nach zwei Jahren „Coronapause“ wieder zu ihrem traditionellen Herbstfest am 10.09.2022
WeiterlesenDer Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberkotzau beschaffte im Juli 2022 zwei Wärmebildkameras im Wert von rund 1600,- € und stärkt
Weiterlesen