MZF – Florian Oberkotzau 11/1


Allgemeine Informationen

  • Funkrufname: Florian Oberkotzau 11/1
  • Indienststellung: 2009
  • Kennzeichen: HO – FF 9009
  • DIN-Bezeichnung: Mehrzweckfahrzeug

Einsatzzweck

  • Wird als ELW für die Kommandanten & Zugführer genutzt
  • Dient als Transportfahrzeug für die Mannschaft bzw. CSA-Träger bei Gefahrguteinsätzen im Inspektionsbereich 1

Fahrgestell

  • Volkswagen Transporter T 5 TDI mit lagen Radstand
  • Motorleistung: 96 kW / 131 PS
  • Hubraum: 2 460 cm³
  • 6-Gang Handschalter
  • Rückfahrwarner

Ausbau

  • Furtner & Ammer (Landau a.d. Isar)
  • Klapptisch
  • festeingebautes 4 m-Funkgerät mit zwei Sprechstellen
  • herausnehmbarer Heckschrank

Beladung

  • Normbeladung nach technischer Richtlinie Bayern
  • 5x Verkehrsleitkegel
  • 2x Verkehrswarngerät
  • 2x Handscheinwerfer
  • 2x Winkerkelle
  • div. Einsatzpläne
  • 2x Feuerlöscher
  • Teleskopleiter
  • 3x Handsprechfunkgerät 2 m-Band

Sondersignalanlage

  • Hella RTK-QS
  • 2x Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • 1x Doppelblitzkennleuchte Hänsch Saturn (Heck-Mitte)
  • Presslufthorn Max Martin 2297 GM