Endlich ist es vollbracht! Am 08.09.2017 fand die offizielle Einweihung mit Schlüsselübergabe des neuen Gerätehauses statt. Zahlreiche Gäste aus der Politik, der Geistlichkeit, den umliegenden Feuerwehren einschließlich der Kreisbrandinspektion des Landkreises Hof sowie der weiteren Hilfsorganisationen nahmen an dem Festakt teil.
Landrat Dr. Oliver Bär, der die Festrede hielt, war sichtlich erfreut, dass der Markt Oberkotzau solch ein markantes und großzügiges Gebäude für seine Feuerwehr errichtet hat. Dies konnte auch der Kreisbrandrat des Landkreises Hof, Reiner Hofmann so bestätigen.
Das Bild zeigt die Schlüsselübergabe mit dem Architekten Gernot Heinz an den Bürgermeister Stefan Breuer, welcher diesen gleich an den 1. Kommandanten (Kdt.) Gerd Binninger weiter reichte. Nach dem offiziellen Teil lud die Marktgemeinde noch alle Gäste zu einem Pfefferbraten mit Kartoffelsalat.
- Eröffnung durch den 1. Bgm. Stefan Breuer
- Überraschung…
- …und Übergabe durch Bgm. Breuer und Fr. Katja Mende
- Festrede von Landrat Dr. Oliver Bär
- Ansprache von Architekten Gernot Heinz
- “Schlüsselübergabe” an 1. Kdt. G. Binninger
- ökomenische Segnung des Gebäudes
- Ansprache von KBR Reiner Hoffmann
- Ansprache von 1. Kdt. Gerd Binninger
- Grußwort vom 1. Kdt der FF Rehau, Manuel Höll
- Grußwort vom Ehrenkommandant der FF Oberkotzau, Edgar Degelmann
- Grußwort von der Partnerwehr Ellefeld, Gemeindewehrleiter Tino Bratfisch
- Grußwort der FF Fattigau
- Grußwort der FF Schwarzenbach/Saale
- Grußwort der FF Döhlau
- Grußwort der FF Moschendorf
- Grußwort der DLRG Oberkotzau
- Standkonzert des Spielmannszuges der FF Oberkotzau
- Blick in die “Festehalle”
- Rungang durch die neuen Räumlichkeiten…
- Begutachtung des Schlauchturms
- 1. Kdt. Gerd Binninger steht Rede und Antwort
- Vorstände & Kommando, Führungsdienstgrade, sowie Marktgemeinde & Landrat stellen sich zum Gruppenfoto
Für die Kameradinnen und Kameraden ging es am Samstagfrüh (09.09.2017) in die Runde zwei, denn der Aufbau für das Herbstfest stand bevor. Es galt die Kuchen- & Fischtheke vorzubereiten, die Bar einzurichten und natürlich die Fahrzeughalle mit Bierzeltgarnituren zu bestuhlen.
So konnte pünktlich um 14:00 Uhr der Festbetrieb starten und die angekündigten Führungen stattfinden. Die Fahrzeughalle füllte sich schlagartig, sodass bereits kurze Zeit später die Sitzgelegenheiten ergänzt werden mussten. Auch die Führungen durch das Gerätehaus wurden mit sehr großem Interesse von der Bevölkerung und interessierten Nachbarwehren angenommen.
Am Abend stieß dann das Gerätehaus an seine Kapazitätsgrenze, als die Band „The absoult threesixty Jamsons“ mit ihrer Show begann. Zusammen mit vielen Feuerwehren aus der Stadt- und dem Landkreis Hof, wie Bad Steben, Döhlau, Helmbrechts, Münchberg, Rehau, Schwarzenbach/Saale, Schauenstein, Tauperlitz, Weißdorf, u.v.m., aber auch Feuerwehren aus den Nachbarlandkreisen wie z. B. Gefrees wurde die Einweihung kräftig gefeiert.
Die Feuerwehr Oberkotzau bedankt sich hiermit bei allen Besuchern, Gönnern und natürlich allen Helferinnen und Helfern, die solch ein Fest immer erst möglich machen, denn:
Nur GEMEINSAM sind wir stark!
Vielen Dank!
Eure FF Oberkotzau