In dieser Woche nahmen an insgesamt drei Terminen mehrere Kameradinnen und Kameraden an einer Ausbildung am Ausbildungszug Gefahrgut der DB
Weiterlesen
RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN
In dieser Woche nahmen an insgesamt drei Terminen mehrere Kameradinnen und Kameraden an einer Ausbildung am Ausbildungszug Gefahrgut der DB
Weiterlesen
Am 30. April fande bei frühlingshaftem Wetter das erste Hexenfeuer vor dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr statt. Ab 19 Uhr
Weiterlesen
Am Gründonnerstag fand der traditionelle Preisschafkopf im Feuerwehrgerätehaus statt. Auch dieses Jahr folgten 12 Teilnehmer der Einladung des 1. Vorstands
Weiterlesen
Im Landkreis Hof werden in den drei Inspektionsbereichen mehrere Löschzüge (LZ) vorgehalten, um bei Großschadenslagen gezielt unterstützen zu können. Da
Weiterlesen
Am Freitag und Samstag, 11./12. April nahmen zwei Kameraden am Workshop „Führungsassistent“ der Feuerwehren des Landkreises Hof in Lipperts teil.
Weiterlesen
Feuerwehrübung am 03.04.2025 – Lange Wegstrecke mit Verstärkerpumpe Am Donnerstagabend, dem 03. April 2025, führte die Feuerwehr Oberkotzau eine praxisnahe
Weiterlesen
Im März war der Einsatzfahrtensimulator (kurz: EFaSi) bei der Feuerwehr Stadt Hof zu Gast. Auch rund 60 Kameradinnen und Kameraden
Weiterlesen
Auch dieses Jahr fand am 09.03.2025 die Frühjahrs-Kommandantenversammlung wieder in der Saaletalhalle Oberkotzau statt. Die Feuerwehr Oberkotzau übernahm in altbewährter
Weiterlesen
Am Aschermittwoch (05.03.2025) fand wieder traditionell das Heringsessen der Feuerwehr Oberkotzau statt. Die Vorstandschaft lud um 18:30 Uhr ins Gerätehaus
Weiterlesen
Dieses Jahr veranstaltete die Feuerwehr Oberkotzau zum ersten Mal einen Kinderfasching im Gerätehaus, welcher auch sehr gut angenommen wurde. Neben
Weiterlesen