Am Samstag (26.10.2024) machten wir uns auf den Weg nach Carlsgrün, einem Ortsteil von Bad Steben. Dort findet jedes Jahr die Abnahme der Jugendflamme in drei verschiedenen Stufen statt.
Auf einem Firmengelände am Dorfrand versammelten wir uns mit rund 180 weiteren Jugendlichen aus dem ganzen Landkreis. Nach einer kurzen Begrüßung wurden wir in Gruppen aufgeteilt und dann ging es auch schon los. Für die Stufe 1 mussten an den einzelnen Stationen viele Grundtätigkeiten ausgeführt werden wie Schlauch ausrollen, Knoten und Stiche, Handhabung von Strahlrohren und Verteiler. Außerdem wurde noch ein Unterflurhydrant gesucht, das absetzen eines Notrufes wurde simuliert und Sanitätsgeräte mussten bereitgestellt werden. Zeitgleich stellten sich die Teilnehmer der Stufe 2 ihren Aufgaben. Hier musste sich mit Fahrzeugkunde und Funkrufnahmen auseinander gesetzt werden. Eine Schlauchleitung wurde gekuppelt, ein Fahrzeug mit Warndreieck, Leitkegel und Beleuchtungsgerät abgesichert sowie ein Ball mit dem Spreizer versetzt. Zum Schluss wurde noch eine Saugleitung gekuppelt.
Durch intensives Üben der letzten Wochen war die Veranstaltung für uns ein klasse Erfolg und allen wurde am Ende das Abzeichen verliehen.

Bericht: Daniel Strobel | Fotos: Patrick Jäger