Am frühen Sonntagmorgen ging es für die Besatzung unseres Hilfeleitungslöchfahrzeugs (HLF) 20, aufgrund einer Alarmstufenerhöhung auf B4, nach Wurlitz. Hier
Weiterlesen
RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN
Am frühen Sonntagmorgen ging es für die Besatzung unseres Hilfeleitungslöchfahrzeugs (HLF) 20, aufgrund einer Alarmstufenerhöhung auf B4, nach Wurlitz. Hier
WeiterlesenEine aufmerksame Passantin bemerkte am Saaleradweg im Bereich des Grillplatzes ein rauchendes Glutnest und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Die Besatzung
WeiterlesenEs wurde die komplette Einsatzstelle vom Nachmittag mit Hilfe der Wärmebildkanera nochmals kontrolliert.
WeiterlesenAm Nachmittag wurden die Feuerwehren Döhlau, Schwarzenbach an der Saale und Oberkotzau zu einem Brand in Oberkotzau alarmiert. Der gemeldete
WeiterlesenUnser Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde am frühen Samstagmorgen zu einem Brand im Steinbruch alarmiert. Ein Eingreifen unserseits war nicht mehr notwendig, sodass
WeiterlesenDie Leistelle Hochfranken alarmierte die FF Oberkotzau aufgrund von Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus. Bei der Erkundung entpuppte sich der vermeindliche
WeiterlesenAm Mittwoch, den 30.04.2025, um 18:33 Uhr wurde die Feuerwehr Oberkotzau mit dem Stichwort „B4 – Stall“ alarmiert. Unser Schlauchwagen,
Weiterlesenzu einem gemeldet Zimmerbrand wurden wir am Nachmittag des Ostermontags alarmiert. Nach dem Eintreffen und erster Erkundung konnte schnell Entwarnung
WeiterlesenZu einem vermeintlichen PKW-Brand wurde die FF Oberkotzau auf die Kreuzung Hofer Straße / Frankenbrücke alarmiert. Bei Eintreffen stand ein
WeiterlesenDie Feuerwehr Oberkotzau wurde am Mittag zur Unterstützung bei einem Kaminbrand nach Schwarzenbach/Saale alarmiert. Die Kameraden der FF Schwarzenbach/Saale waren
Weiterlesen