Mit Trauer und Bestürzung müssen wir den Tod unseres Feuerwehrkameraden Gerhard Schiller zur Kenntnis nehmen. Gerhard trat der Feuerwehr 1959
Weiterlesen
RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN
Mit Trauer und Bestürzung müssen wir den Tod unseres Feuerwehrkameraden Gerhard Schiller zur Kenntnis nehmen. Gerhard trat der Feuerwehr 1959
WeiterlesenAnfang Mai traf sich die Kinderfeuerwehr, um sich in ihrer jeweiligen Stufe (6 und 7 Jahre; 8 und 9 Jahre;
WeiterlesenZur Maschinistenübung im Mai drehte sich alles um die Wasserentnahme aus dem Güllefass. Diese Übung wurde zusammen mit unserer Ortsteilwehr
WeiterlesenIn dieser Woche nahmen an insgesamt drei Terminen mehrere Kameradinnen und Kameraden an einer Ausbildung am Ausbildungszug Gefahrgut der DB
WeiterlesenAm 30. April fande bei frühlingshaftem Wetter das erste Hexenfeuer vor dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr statt. Ab 19 Uhr
WeiterlesenAm Gründonnerstag fand der traditionelle Preisschafkopf im Feuerwehrgerätehaus statt. Auch dieses Jahr folgten 12 Teilnehmer der Einladung des 1. Vorstands
WeiterlesenIm Landkreis Hof werden in den drei Inspektionsbereichen mehrere Löschzüge (LZ) vorgehalten, um bei Großschadenslagen gezielt unterstützen zu können. Da
WeiterlesenAm Freitag und Samstag, 11./12. April nahmen zwei Kameraden am Workshop „Führungsassistent“ der Feuerwehren des Landkreises Hof in Lipperts teil.
WeiterlesenFeuerwehrübung am 03.04.2025 – Lange Wegstrecke mit Verstärkerpumpe Am Donnerstagabend, dem 03. April 2025, führte die Feuerwehr Oberkotzau eine praxisnahe
WeiterlesenIm März war der Einsatzfahrtensimulator (kurz: EFaSi) bei der Feuerwehr Stadt Hof zu Gast. Auch rund 60 Kameradinnen und Kameraden
Weiterlesen