Am 28.11.2024 durften die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Oberkotzau und Schwarzenbach an der Saale im Seniorenwohnheim Lutherstift Oberkotau eine Übung abhalten.Angenommen
Weiterlesen
RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN
Am 28.11.2024 durften die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Oberkotzau und Schwarzenbach an der Saale im Seniorenwohnheim Lutherstift Oberkotau eine Übung abhalten.Angenommen
WeiterlesenIm Oktober 2024 konnte unser Kamerad Fabian Frank erfolgreich die sogenannte Modulare Truppausbildung (kurz: MTA) abschließen. Über mehrere Wochen wurden
WeiterlesenAm Abend des 18.11.2024 war die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (kurz UG-ÖEL) im Gerätehaus Oberkotzau zu Gast um den Zug- &
WeiterlesenAm 02.11.2024 fand wieder der alljährliche Kameradschaftsabend der FF Oberkotzau statt. In einer kurzen Ansprache bedankte sich 1. Vorstand Uwe
WeiterlesenAm Freitag, dem 27.09.2024, pünktlich um 17:00 Uhr traf sich die Jugendfeuerwehr Oberkotzau gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Ellefeld im Gerätehaus
WeiterlesenAm Samstag (26.10.2024) machten wir uns auf den Weg nach Carlsgrün, einem Ortsteil von Bad Steben. Dort findet jedes Jahr
WeiterlesenEr gehörte zu den vier Enthusiasten, welche 1994 den Grundstein für die Maschinistenausbildung im Landkreis Hof legten: Helmut Köster. Zusammen
WeiterlesenVom 05.-19.10.2024 fand in Oberkotzau wieder die alljährliche Maschinistenausbildung für den Inspektionsbereich 1 des Landkreises Hof statt. Die Ausbilder Gerd
WeiterlesenEinen Unimog mit einem Aufbau der Fa. Schlingmann, konnten am 26.09.2024 die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Oberkotzau genauer unter
WeiterlesenIm September besuchte ein weiterer Kamerad den Lehrgang „Absturzsicherung – Modul 2“ in Zell i. Fichtelgebirge. Zu den Ausbildungsinhalten zählten
Weiterlesen