Am Samstag (26.10.2024) machten wir uns auf den Weg nach Carlsgrün, einem Ortsteil von Bad Steben. Dort findet jedes Jahr
Weiterlesen
RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN
Am Samstag (26.10.2024) machten wir uns auf den Weg nach Carlsgrün, einem Ortsteil von Bad Steben. Dort findet jedes Jahr
WeiterlesenEr gehörte zu den vier Enthusiasten, welche 1994 den Grundstein für die Maschinistenausbildung im Landkreis Hof legten: Helmut Köster. Zusammen
WeiterlesenVom 05.-19.10.2024 fand in Oberkotzau wieder die alljährliche Maschinistenausbildung für den Inspektionsbereich 1 des Landkreises Hof statt. Die Ausbilder Gerd
WeiterlesenEinen Unimog mit einem Aufbau der Fa. Schlingmann, konnten am 26.09.2024 die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Oberkotzau genauer unter
WeiterlesenIm September besuchte ein weiterer Kamerad den Lehrgang „Absturzsicherung – Modul 2“ in Zell i. Fichtelgebirge. Zu den Ausbildungsinhalten zählten
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Oberkotzau veranstaltet am Wochenende vom 27.-28.09.2024 einen Berufsfeuerwehrtag für die Feuerwehrjugend. Beginnen wird dieser am Freitag um
WeiterlesenUm unseren Atemschutzgeräteträgern den Einsatz zu erleichtern, übergab Firmeninhaber Werner Kropf anlässlich unseres Herbstfestes eine Composite-Atemluftflasche. Diese Flasche spart durch
WeiterlesenAm Samstag, den 07.09.2024 fand wieder das traditionelle Herbstfest der Feuerwehr Oberkotzau im Gerätehaus statt. Um 14:00 Uhr startete das
WeiterlesenDie Firma Wilo lud am 24.08.2024 alle Feuerwehren des Landkreises Hof in das Werk in Hof ein. Grund war die
WeiterlesenAm Donnerstagabend, den 22.08.2024 konnten wir auf einer Wiese das Thema Vegetations- & Flächenbrände in einer Heißausbildung weiter vertiefen. Neben
Weiterlesen