Am 28.11.2024 durften die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Oberkotzau und Schwarzenbach an der Saale im Seniorenwohnheim Lutherstift Oberkotau eine Übung abhalten.
Angenommen war ein unklarer Geruch im 3. Obergeschoß nahe der Kapelle. Nach Eintreffen des Einsatzleiters und Erkundung stellte sich heraus, dass eventuell zwei Personen in dem betroffenen Zimmer vermisst werden.
Da sich der Anmarsch für die Atemschutzgeräteträger etwas länger und schwieriger gestaltet und zu diesem Zeitpunkt unklar war, wie viele Personen tatsächlich noch vermisst werden forderte der Einsatzleiter weitere Kräfte nach.
Nach erster Erkundung des ersten Atemschutztrupp im Gefahrenbereich teilte dieser mit, dass sich min. 8 verletze Personen in den Bereich aufhalten. Eine Nachforderung von Atemschutzgeräteträger wurde durch die Feuerwehr Schwarzenbach/Saale gestellt. Nach dieser Meldung wurde die Einsatzstelle in mehrere Abschnitte aufgeteilt. Dies ist nötig um bei großen Einsatzstellen den Überblick zu behalten.
Nach ca. 25 min wurden alle Verletzten aus dem Gefahrenbereich gerettet und an der Abschnittstelle Verletzte den Rettungsdienst übergeben.
In den Betten gibt es sogenannte Rettungsmatratzen wo die nicht gehfähigen Bewohner schonend und schnellstmöglich gerettet werden können. Das erleichtert den Atemschutztrupp ein vielfaches die Arbeit. Nach der Patientenrettung ist der betroffene Bereich nochmal mittels Gasmessgerät freigemessen und belüftet worden.
Wir hoffen das das immer nur geübt wird und niemals zum Ernstfall kommt.
Abschließend bedanken wir uns bei der Heimleitung und allen Mitwirkenden das so eine Übung bei laufenden Betrieb stattfinden konnte.
Text: T. Fouts | Fotos: L. Niedermayer