Am 25.10.2025 fand in Carlsgrün die Jugendflamme des Landkreises Hof statt. Rund 120 Jugendfeuerwehrler aus dem ganzen Landkreis nahmen daran
Weiterlesen
RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN
Am 25.10.2025 fand in Carlsgrün die Jugendflamme des Landkreises Hof statt. Rund 120 Jugendfeuerwehrler aus dem ganzen Landkreis nahmen daran
Weiterlesen
Vom 04. – 18.10.2025 fand in Oberkotzau wieder die alljährliche Maschinistenausbildung für den Inspektionsbereich 1 des Landkreises Hof statt. Die
Weiterlesen
Am 18.10.2025 konnte unsere Kameradin Emily Strößner erfolgreich die sogenannte Modulare Truppmannausbildung oder auch Grundausbildung der Feuerwehr abschließen. Über mehrere
Weiterlesen
Ein Unfall mit einem PKW oder ein Brand wird standardmäßig mehrere Male im Jahr in der Feuerwehr beübt. Aber auf
Weiterlesen
Unser Kamerad Richard Scharf besuchte den Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in Schwarzenbach/Saale. Dieser erstreckte sich über 3 Wochen. In den 44
Weiterlesen
Was machen Eisenbahnfreunde bei der Feuerwehr? Der Grund ist ein ganz einfacher, sie wollen sich über das Einsatzspektrum im Bereich
Weiterlesen
Im Landkreis Hof gibt es seit mehreren Jahren verschiedene Hilfeleistungskontingente in Form von Löschzügen. Hierzu zählt unter anderem der Löschzug
Weiterlesen
Anlässlich des am 27.08.2025 stattgefundenen Dämmershoppens vom Familienbetrieb Jahn und der Brauerei Stelzer fand heute die Spendenübergabe in Döhlau statt.
Weiterlesen
Am Montag führte eine Gruppe der Oberkotzauer Feuerwehr eine Übung durch, bei der der richtige Umgang mit der vierteiligen Steckleiter
Weiterlesen
Hitzeperioden und trockene Sommer stellen die Feuerwehren zunehmend vor Herausforderungen: Vegetationsbrände nehmen zu. Um bestens vorbereitet zu sein, führte der
Weiterlesen