Mit Trauer und Bestürzung müssen wir den Tod unseres Feuerwehrkameraden Gerhard Schiller zur Kenntnis nehmen. Gerhard trat der Feuerwehr 1959
Weiterlesen
RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN – SCHÜTZEN
Mit Trauer und Bestürzung müssen wir den Tod unseres Feuerwehrkameraden Gerhard Schiller zur Kenntnis nehmen. Gerhard trat der Feuerwehr 1959
WeiterlesenAnfang Mai traf sich die Kinderfeuerwehr, um sich in ihrer jeweiligen Stufe (6 und 7 Jahre; 8 und 9 Jahre;
WeiterlesenZur Maschinistenübung im Mai drehte sich alles um die Wasserentnahme aus dem Güllefass. Diese Übung wurde zusammen mit unserer Ortsteilwehr
WeiterlesenAm Gründonnerstag fand der traditionelle Preisschafkopf im Feuerwehrgerätehaus statt. Auch dieses Jahr folgten 12 Teilnehmer der Einladung des 1. Vorstands
WeiterlesenIm Landkreis Hof werden in den drei Inspektionsbereichen mehrere Löschzüge (LZ) vorgehalten, um bei Großschadenslagen gezielt unterstützen zu können. Da
WeiterlesenIm März war der Einsatzfahrtensimulator (kurz: EFaSi) bei der Feuerwehr Stadt Hof zu Gast. Auch rund 60 Kameradinnen und Kameraden
WeiterlesenAuch dieses Jahr fand am 09.03.2025 die Frühjahrs-Kommandantenversammlung wieder in der Saaletalhalle Oberkotzau statt. Die Feuerwehr Oberkotzau übernahm in altbewährter
WeiterlesenAm Aschermittwoch (05.03.2025) fand wieder traditionell das Heringsessen der Feuerwehr Oberkotzau statt. Die Vorstandschaft lud um 18:30 Uhr ins Gerätehaus
WeiterlesenDieses Jahr veranstaltete die Feuerwehr Oberkotzau zum ersten Mal einen Kinderfasching im Gerätehaus, welcher auch sehr gut angenommen wurde. Neben
WeiterlesenAm 11.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberkotzau für das Berichtsjahr 2024 in der Gaststätte „Friedrichsruh“ statt. Zunächst trug 1.
Weiterlesen