Ein Unfall mit einem PKW oder ein Brand wird standardmäßig mehrere Male im Jahr in der Feuerwehr beübt. Aber auf was ist zu achten, wenn einmal ein landwirtschaftliches Fahrzeug in Brand gerät oder eine eingeklemmte Person daraus befreit werden muss?
Genau das war das Thema am Donnerstagabend (09.10.2025) für einige unserer Aktiven, auf dem Firmengelände der Firma Landtechnik Korndörfer in Sigmundsgrün. Unser Kamerad Tim Hofmann, selbst Mitarbeiter der Fa. Korndörfer, erklärte in einem kurzen Theorieteil den Aufbau und die Funktionsweise eines Mähdreschers. Unterstützt wurde er hierbei von Werkstattmeister Daniel Korndörfer.
Danach folgte eine Praxisübung, bei der es galt eine eingeklemmte Person aus dem Kornspeicher zu retten. Während drei Kameraden die Person im Kornspeicher betreuten und für die Rettung vorbereiteten, bauten die anderen Kameraden eine schiefe Ebene aus Steckleiterteilen. Mit Hilfe der Schleifkorbtrage wurde die Person schließlich gerettet.
Ein großes Dankschön an die Fa. Landtechnik Korndörfer für den interessanten Einblick und die Übungsmöglichkeit.








