Unser Kamerad Richard Scharf besuchte den Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in Schwarzenbach/Saale. Dieser erstreckte sich über 3 Wochen. In den 44 Lehrgangsstunden wurden unter anderem das Grundwissen der Atmung, Einsatzgrundsätze, richtiges Vorgehen im Brandfall und der Pressluftatmer erklärt.
Nach dem ersten theoretischen Teil begann an den folgenden Tagen gleich die Praxis mit dem Anlegen des Atemschutzgerätes. In der letzten Woche mussten die angehenden Atemschutzgeräteträger in Münchberg die Atemschutzstrecke durchlaufen. Am Prüfungstag gab es erst eine schriftliche und danach eine praktische Prüfung. Richard hat beide Prüfungen, wobei der praktische Teil körperlich sehr anstrengend ist, mit Bravour bestanden.
Die Feuerwehr Oberkotzau bedankt sich für das erbrachte Engagement und wünscht viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit als Atemschutzgeräteträger.