Gemeinschaftsübung des Löschzuges 1

Im Landkreis Hof gibt es seit mehreren Jahren verschiedene Hilfeleistungskontingente in Form von Löschzügen. Hierzu zählt unter anderem der Löschzug 1, welcher am 25.09.2025 sich zur Gemeinschaftsübung in Oberkotzau traf.

Im Vordergrund stand vor allem die Fahrzeug- und Gerätekunde. In drei Gruppen aufgeteilt, wurde in gut 1,5 Stunden die Beladung des Oberkotzauer Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF), des kürzlich in Dienst gestellten Löschgruppenfahrzeugs 20 Katastrophenschutz (LF 20 KatS) aus Döhlau und der Schwarzenbacher Drehleiter (DLK) erklärt.

Des Weiteren informierte Zugführer KBM Jörg Frisch über organisatorische Themen innerhalb des Löschzuges und bedankte sich bei den rund 30 anwesenden Kameradinnen und Kameraden für das hohe Interesse.

Zum Abschluss hatte das Oberkotzauer Küchenteam noch einen kleinen Imbiss vorbereitet.

Das sind die Fahrzeuge des Löschzuges 1 im Überblick:

  • Florian Hallerstein 14/1 (Mannschaftstransportwagen)
  • Florian Oberkotzau 40/1 (Hilfeleistungslöschfahrzeug)
  • Florian Schwarzenbach/Saale 30/1 (Drehleiter mit Korb)
  • Florian Döhlau 41/1 (Löschgruppenfahrzeugs 20 Katastrophenschutz)