Am Montag führte eine Gruppe der Oberkotzauer Feuerwehr eine Übung durch, bei der der richtige Umgang mit der vierteiligen Steckleiter sowie die Personenrettung aus höheren Stockwerken im Mittelpunkt stand. Ergänzend wurde auch die Anwendung der Absturzsicherung intensiv trainiert.

Zunächst stand das sichere und zügige Aufstellen der vierteiligen Steckleiter auf dem Programm. Dieses vielseitige Einsatzgerät ermöglicht es den Einsatzkräften, auch Fenster und Dachbereiche in mehreren Metern Höhe schnell zu erreichen. Gerade in dicht bebauten Wohngebieten ist die Steckleiter oft das Mittel der Wahl, wenn die Drehleiter nicht eingesetzt werden kann.
Im Anschluss wurde die Rettung einer Person über die Leiter praktisch geprobt. Dabei galt es, eine verletzte Person behutsam aus einem Obergeschoss nach unten zu bringen – eine Aufgabe, die höchste Konzentration und klare Absprachen im Team erfordert.

Ein weiterer Schwerpunkt war die Absturzsicherung. Feuerwehrleute sind im Einsatz häufig selbst großen Gefahren durch Stürze ausgesetzt, etwa auf Dächern oder bei Arbeiten in unwegsamem Gelände. Mit speziellen Sicherungssystemen und geschulten Handgriffen wurde trainiert, wie die Einsatzkräfte sich selbst und ihre Kameraden bestmöglich schützen können.

Vielen Dank an den Ortsverband des THW Hof für die Möglichkeit ihren Übungsturm zu nutzen.