Herbstfest der Feuerwehr Oberkotzau 2025

Am 6. September 2025 öffnete die Feuerwehr Oberkotzau erneut ihre Tore für das traditionelle Herbstfest. Das Gelände verwandelte sich in einen Ort voller Aktivitäten, bei denen Besucher jeden Alters etwas entdecken konnten. Von spannenden Feuerwehrübungen über Mitmachaktionen für Kinder bis hin zu Musik und kulinarischen Angeboten war für jeden etwas dabei.

Der Auftakt begann gegen 14 Uhr mit einer Einsatzübung. Angenommen wurde ein Brand in einer Lagerhalle. Dabei wurde eine Person vermisst, während eine weitere vom Fenster mithilfe der Drehleiter aus Schwarzenbach gerettet werden musste. Die Übung bot einen detaillierten Einblick in die Arbeit der Feuerwehr, von der Koordination der Einsatzkräfte bis hin zu den Abläufen bei Rettungsaktionen.

Zwischen 15 und 17 Uhr konnten Kinder Rundfahrten in den Feuerwehrautos unternehmen. Sie hatten die Möglichkeit, die Fahrzeuge selbst zu erkunden und zu erfahren, wie sie im Einsatz genutzt werden. Gegen 16 Uhr präsentierte die Feuerwehr in einer Modeschau ihre Ausrüstung: Schutzkleidung, Helme, Atemschutzgeräte und weitere Spezialausrüstungen wurden erklärt und gezeigt, sodass die Besucher ein besseres Verständnis für die verschiedenen Aufgaben innerhalb der Feuerwehr bekamen.

Ab etwa 17 Uhr spielte der Spielmannszug Oberkotzau vor dem Gerätehaus auf. Das Standkonzert brachte traditionelle Märsche und bekannte Stücke zu Gehör und sorgte dafür, dass sich die Besucher zwischen den Programmpunkten zusammenfanden und den Nachmittag genießen konnten.

Ein besonderes Highlight war die Oberkotzauer Fashion Week „Im Wandel der Zeit“, die um 18 Uhr begann. Hier wurde die historische Entwicklung der Feuerwehruniformen ebenso gezeigt wie die Veränderungen beim Spielmannszug Oberkotzau. Besucher konnten nachvollziehen, wie sich Uniformen, Instrumente und Auftritte im Laufe der Jahre verändert haben – ein interessanter Blick auf Tradition, Moderne und die lange Geschichte der Feuerwehr in der Region.

Die Tombola um 18:30 Uhr sorgte für Spannung, als die Gewinner bekannt gegeben und ihre Preise überreicht wurden. Anschließend übernahm das Partyduo Liveact WG ab 19 Uhr die Bühne und sorgte für musikalische Unterhaltung bis in den Abend hinein.

Für Kinder gab es zusätzlich Hüpfburg, Fußballdart und verschiedene Spiele. Neben Kaffee und Kuchen wurden kalte und süße Speisen, Spezialitäten vom Grill und Pizza à la Feuerwehr Oberkotzau serviert.